Categories
Allgemein

Viele Genesene von Long Covid betroffen

Über eine Million Menschen gelten in Österreich als genesen. Von Long Covid ist ein Großteil der Menschen mit schwerem Verlauf betroffen – aber auch viele junge Menschen, die nur leichte Symptome hatten.

Dr. Zwick berichtet in diesem Standardartikel von den Gefahren und Symptomen von Long Covid: https://www.derstandard.de/story/2000131582754/lungenarzt-viele-genesene-von-long-covid-betroffen

Categories
Allgemein

11 Monate COVID Impfung: Wo stehen wir heute?

Dr. Zwick spricht in der Pressekonferenz vom 01.12.2021 über Long Covid.

Die ganze Pressekonferenz ist anzusehen unter https://events.streaming.at/covid-impfung-20211201

Categories
Allgemein

Pneumologische Rehabilitation

Bei der Lungen-Reha gibt es eine Vielzahl an Interventionen. Klassisch ist das Training. Eine Lungen-Reha gliedert sich in mehrere Phasen. Stationär und ambulant. In der letzten Phase soll das Erlernte lebenslang und selbständig fortgeführt werden.

„Lungenkrebs – Was nun?“
Patienteninformationsvideos der Österreichischen Lungenunion, ein Video von Dr. Ralf Harun Zwick (Therme Wien Med).

Hier das vollständige Video ansehen

Categories
Allgemein

World PT Day 2021

Der diesjährige World-PT-Day steht im Zeichen der Rehabilitation und des Long COVID sowie der Rolle der Physiotherapeuten bei der Behandlung und Betreuung von Menschen, die von Long COVID betroffen sind.

Anbei finden Sie alle Informationsblätter zu den Themen.

Categories
Allgemein

Long COVID – Krankheit mit vielen Gesichtern?

„Niemand ist vor Long COVID gefeit. Kinder können daran erkranken und selbst leichte Verläufe der Akuterkrankung können Spuren hinterlassen und zu Long COVID führen.“ – Dr. Zwick

Bei Long COVID handelt es sich um ein multifaktorielles Krankheitsgeschehen, das dementsprechend auch in seiner Ausformung und Ausprägung sehr unterschiedlich sein kann. Das Spektrum reicht dabei von geringfügigen bis zu massiven Leistungseinschränkungen sowie dem Fortbestehen diverser Krankheitssymptome über einige Wochen bis viele Monate.

Categories
Allgemein

Krone GESUND Lungenfokus

Über ein Fünftel der COPD-Betroffenen hat zusätzlich mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu kämpfen.

In diesem Artikel gibt Dr. Ralf Harun Zwick Auskunft zu den Gemeinsamkeiten von Herzerkrankungen und COPD.

Categories
Allgemein

Medizin to go – ein österreichischer Gesundheitspodcast

Dieser Podcast richtet sich an alle Medizininteressierten. Gemeinsam mit Priv. Doz. Dr. Christoph Österreicher erfährt man das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Medizin von österreichischen Expert*innen.

Die Themen erstrecken sich von Long Covid, über Schlaganfall bis hin zu Todesursachen von Berühmtheiten. Aber es warten auch noch viele weitere spannende Themen auf Sie.

Google Podcast:

Apple Podcast:

Spotify:

Categories
Allgemein

Österreichische Long Covid Leitlinie

Viele Patient*innen benötigen lange Zeit für die Genesung nach COVID-19. Die Symptome reichen von einer geringfügigen Leistungsminderung bis zu höhergradigen Einschränkungen sowie persistierenden Krankheitsymptomen. Die Symptome können nach derzeitiger Kenntnis sowohl nach schweren als auch nach milden und moderaten Verläufen auftreten. Sie bestehen über einige Wochen bis viele Monate.

Zusammen mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachrichtungen hat Dr. Zwick die Leitlinie Long Covid zur Diagnostik und Behandlung von Long Covid Patienten als Anleitung für Ärzte publiziert.

Categories
Allgemein

Osteoporose und Lungenerkrankungen

Asthma und COPD sind die häufigsten obstruktiven Atemwegserkrankungen.

Die chronische Inflammation bedingt eine Induktion von
proinflammatorischen Zytokinkaskaden. Neben der systemischen Inflammation tragen Hypoxämie, Hyperkapnie, eine katabole Stoffwechsellage, eine gonadale oder eine Schilddrüsendysfunktion, eine muskuloskelettale Dysfunktion und Inaktivität sowie Vitamin D-Mangel zu einem erhöhten Knochenbruchrisiko bei. Zusammen mit Osteoporosespezialisten hat Dr. Zwick die Leitlinie zu Osteoporose bei Lungenerkrankungen erarbeitet.

Categories
Allgemein

Gesunder Lebensstil bei Lungenfibrose

Welche Tipps gibt es für die Ernährung bei Lungenfibrose? Wie finde ich Freude an mehr Bewegung? Welche Hilfsmittel stehen mir zur Verfügung, um im Alltag unabhängiger zu sein?

In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie als PatientIn mit Lungenfibrose Ihre Lebensqualität steigern können. Es geht um viele Fragen, die für Sie als PatientIn oder Angehörige/r von Bedeutung sein können.  Sie lernen, was Sie selbst tun können, um Ihren Alltag mit Lungenfibrose zu erleichtern. Klicken Sie auf den folgenden Link, um zur Schulung zu gelangen:

https://selpers.com/lungenfibrose/gesunder-lebensstil-bei-lungenfibrose/